Mit einer ca. 40-köpfigen Gruppe kam heute die Belegschaft der Dialog-Medien und Emmausreisen aus Münster zu ihrem Betriebsausflug in das Oldenburger Münsterland. „Mal was schönes sehen“, wollten die Kolleginnen und Kollegen aus Münster.
Organisiert hatte den ganztägigen Ausflug, der sie u.a. in den Garten des Bischöflichen Offizialates, in die Klosterkirche und Unterwelt des alten Vechtaer Frauengefängnisses und in das Benediktinerinnenkloster Burg Dinklage führte, die Vechtaer Redakteure von Kirche&Leben, Franz-Josef Scheeben und Michael Rottmann. Zu Beginn ihrer Tour durch Vechta feierte Weihbischof Wilfried Theising mit ihnen einen Gottesdienst in der Probsteikirche. Hausherr Propst Michael Matschke ließ es sich nicht nehmen, die Kollegen des kirchlichen Verlages vorab zu begrüßen und ihnen herzlich für ihre wertschätzende und wohlwollende Berichterstattung über kirchliches Leben in der Region zu danken.
Er freue sich, dass sie für ihren Betriebsausflug das Oldenburger Land gewählt hätten, sagte Weihbischof Theising, der ihnen nach dem Gottesdienst seinen Garten zeigte und im Schnelldurchlauf die Geschichte des Offizialatsbezirks erzählte. „Es ist ein guter Tag zur Förderung der Dienstgemeinschaft und des Miteinanders. Ich hoffe, dass Sie auf ihrer Tour die schönen Seiten der Region kennen lernen.“ Geschäftsführer Ralf Hammeke dankte Theising für den Empfang und die Bewirtung im Garten. Er hoffe weiterhin auf gute Zusammenarbeit mit Vechta. Die kürzlich von ihm hier vorgestellten Betriebszahlen des Verlags seine jedenfalls positiv zur Kenntnis genommen worden, schmunzelte er.
Ludger Heuer