Vechta, Oldenburger Land, 19.02.; Um Frauen einen besonderen Einstieg in die Fastenzeit zu ermöglichen, wird zum Aschermittwoch der Frauen eingeladen. An acht Orten laden lokale Vorbereitungsteams Frauen ein, die geprägte Zeit des Kirchenjahres mit Zeit für sich zu beginnen.
Die Veranstaltungen finden am 5. März (Aschermittwoch) zu unterschiedlichen Zeiten statt. Jeweils vor Ort kümmert sich ein Vorbereitungsteam um die Gestaltung.
Pastoraler Raum Cloppenburg-Löningen
Katholische Akademie Stapelfeld
14:30 Uhr Beginn in der Katholischen Akademie, 17:00 Uhr Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes in der kath. Kirche ‚Heilig Kreuz‘
Emstek
16:00 Uhr Beginn im Pfarrheim in Emstek (Anton Wempe Str. 3), Abschluss mit der Abendmesse mit Aschekreuz um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Margaretha.
Lastrup
Um 18:00 Uhr findet der Gemeindegottesdienst in Lastrup, St. Petrus statt. Für Frauen findet anschließend (19:00 Uhr) im Pfarrheim Lastrup ein besonderer Einstieg in die Fastenzeit statt.
Pastoraler Raum Damme
Handorf-Langenberg
14:30 – 16.30 Uhr in St. Barbara Handorf/Langenberg mit Kaffee, Wortgottesfeier, Aschekreuz, Kommunion und Gespräch.
Pastoraler Raum Oldenburg-Delmenhorst
Delmenhorst
17:00h im Gemeindehaus St. Marien (Louisenstraße 22), Wortgottesdienst für Frauen mit Spendung des Aschekreuzes und anschl. Begegnung.
Pastoraler Raum Friesoythe
Friesoythe
19:15 Uhr Gottesdienst und Besinnung zum Aschermittwoch im Franziskushaus (Franziskusplatz) Friesoythe
Pastoraler Raum Vechta
Vechta
19:30 Uhr, Besinnung, anschließend Wortgottesfeier mit Austeilung des Aschekreuzes, St. Antoniushaus (Klingenhagen)
Pastoraler Raum Wilhelmshaven
Sande
15:00 Uhr Besinnung im Pfarrheim St. Bonifatius, Sande (Erlenweg), Wortgottesfeier mit Austeilung des Aschekreuzes in der Kirche um 18:00 Uhr, Ende gegen 19:00 Uhr.