Die Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt ist 2007 aus den ehemals selbständigen Pfarreien St. Georg, Maria Frieden und St. Marien entstanden und zählt heute 14.500 Gemeindemitglieder. Auf ihrem Gebiet befinden sich viele Schulen und Bildungseinrichtungen, Behörden und Verwaltungen, der Sitz des Landkreises Vechta, die Universität Vechta und das Bischöflich Münstersche Offizialat. Die Ursprünge der Pfarrkirche St. Georg, Wahrzeichen und Anlaufpunkt der Stadt Vechta, reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Sie hat zahlreiche Zerstörungen und Brände erlebt, aber immer wieder haben die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Vechta sie neu aufgebaut.
Der Radiogottesdienst wird im Rahmen der Vorabendmesse am 16. November ab 17.00 Uhr geprobt. Auch der WDR übernimmt ihn in seinem Programm. Hörerfragen werden nach der Ausstrahlung beantwortet unter Tel. 04441 – 924944.
Ludger Heuer
Aktuelles
NDR überträgt Gottesdienst aus der Propsteikirche
11. November 2019 - Vechta
Am 17. November überträgt NDR Info ab 10.00 Uhr live einen Gottesdienst aus der katholischen Propsteikirche St. Georg. Zelebrant und Prediger ist Propst Michael Matschke. Die kirchliche Leitung hat Msgr. Bernd Winter. Die musikalische Gestaltung übernimmt der 48-köpfige Propsteichor unter Leitung von Dr. Rainer Sieb, der auch die Orgel spielt.