Holthaus wurde in Recklinghausen geboren und wuchs in Herten auf. Das Studium der Rechts- und Politikwissenschaften, Soziologie und Philologie schloss sie als Magistra Artium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ab. Dabei widmete sie sich auch dem Schwerpunkt der Betriebssoziologie.
Seit 1998 arbeitete Holthaus im Personalbereich. Zunächst als Personalreferentin für die Start Zeitarbeit NRW GmbH, später dort als Niederlassungsleiterin. Als Personalleiterin arbeitete sie von 2001 bis 2016 für nomiko e.V., einem Verein im Rahmen der Nokia Gruppe, für branchenunabhängiges Talent-Management.
Fundierte Kenntnisse sammelte die künftige Personalerin des BMO im kirchlichen und weltlichen Arbeitsrecht, im Personalmanagement und im Umgang mit Ehrenamtlichen. Seit 2016 arbeitet sie für das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten. Dort war sie als Personalleiterin und Leiterin der Gehaltsabrechnung für 2.600 Mitarbeitende zuständig.
„Nach nahezu 24 Jahren im Personalbereich möchte ich mein Wissen und meine Kenntnisse gerne in einer neuen, menschenbejahenden und christlichen Umgebung einbringen“, erläuterte sie. Holthaus hat eine enge Verbindung zur katholischen Kirche und in die Region Oldenburger Land. Zum Start im Offizialat und aus persönlichen Gründen möchte sie nach Vechta ziehen.
Johannes Hörnemann