Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Neue pastorale Mitarbeiter besuchen Offizialat

11. Dezember 2019 - Vechta

Zu einem Informations- und Kennlerntag hatte Weihbischof Wilfried Theising 13 neue pastorale Mitarbeiter aus dem ganzen Offizialatsbezirk nach Vechta eingeladen. Hauptamtliche hätten in den Gemeinden den Auftrag, Ehrenamtliche zur Evangelisierung und Verkündigung zu befähigen, sagte Theising, der sich bei ihnen für ihren Einsatz in den Gemeinden bedankte.

Gruppenbild mit WeihbischofGroßansicht öffnen

(vorne v.l.) Pastoralassistentin Mary Adelheid Drezewski (St. Andreas Cloppenburg), Pastoralassistent Jonas Schlepphorst (St. Vitus Löningen), Weihbischof Wilfried Theising und Pfarrer P. John Vettamthadathil Varkey OCD (St. Marien Delmenhorst). Mitte v.l.: Kaplan Pawel Siwek (polnische Mission Oldenburg), Pastoralreferentin Merve Telaar (St. Marien Cloppenburg-Bethen), Offizialatsrat Bernd Winter, Aria Patto, pastoraler Mitarbeiter (Kirche am Campus Vechta), Kaplan Krzystof Szydelko, (polnische Mission Oldenburg) und Kaplan Alexander Senk (St. Gertrud Lohne). Oben v.l.: Stefan Hölters (Geschäftsführer der Abteilung Seelsorge-Personal), Pfarrer Paul Ehlker (St. Vitus Visbek), Pastoralreferent Christoph Kleine (St. Viktor Damme), Pfarrer P. Ralf Büscher SAC (St. Vinzenz Pallotti Bad Zwischenahn), Kaplan Andrzej Paraciej (polnische Mission Oldenburg) und P. Jineesh Thomas MS (Praktikant St. Johannes Baptist Molbergen)

Bei ihrem Besuch bekamen sie die Arbeitsbereiche und Struktur der Kirchenbehörde vorgestellt. „Hier kennen sich alle untereinander“, erklärte ihnen Winter, der als Leiter der Abteilung Seelsorge-Personal die Einsätze pastoraler Mitarbeiter begleitet. Er freue sich darüber, mit wie vielen unterschiedlichen Biografien und Glaubenswegen sie gekommen seien und doch das gemeinsame Ziel hätten, im Dienst des Evangeliums zu handeln.

Ludger Heuer