Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Neuer Vorstand für Mitarbeitervertretungen

15. Juni 2017 - Stapelfeld

Auf ihrer ersten Mitgliederversammlung in der neuen Amtszeit am 13.06.2017 haben die  Mitarbeitervertretungen (MAV) der katholischen Einrichtungen im Offizialatsbezirk Oldenburg ihren neuen Vorstand für die Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (ag-mav)gewählt.

Neuer MAV-VorstandGroßansicht öffnen

Der neue MAV-Vorstand. (v.l.) Josef Hilgefort, Christa Schierholt, Ute Günther, Gabriele Kollhoff, Josef Hanneken.

Alter und neuer MAV-VorstandGroßansicht öffnen

Alter und neuer MAV-Vorstand: (v.l.) Josef Hilgefort, Ursula Haskamp, Christa Schierholt, Ute Günther, Gabriele Kollhoff, Andreas Meyenburg, Josef Hanneken, Maria Lampe-Bernholt.

Für die nächsten vier Jahre setzen sich (v.l.n.r) Josef Hilgefort (Landes-Caritasverband), Christa Schierholt (St. Josef Hospital Cloppenburg), Ute Günther (Kindertagesstätte St. Georg, Saterland), Gabriele Kollhoff (Haus St. Hedwig, Vechta) und Josef Hanneken (St. Josef Hospital Cloppenburg) für die Belange der Mitarbeitervertretungen der Caritas und der katholischen Kirche ein.

Auf der Versammlung wurden die bisherige Vorsitzende Maria Lampe-Bernholt (Andreaswerk Vechta), Andreas Meyenburg (Krankenhaus Johanneum, Wildeshausen) und Schriftführerin Ursula Haskamp (Landes-Caritasverband) unter großem Beifall für die Arbeit der vergangenen Jahre verabschiedet. Alle drei haben nicht erneut für das Amt kandidiert. Maria Lampe-Bernholt fasste die vergangenen vier Jahre in ihrer Abschiedsrede zusammen. Ein Höhepunkt war die Demonstration in Vechta mit 1.000 Teilnehmern im Jahr 2014 gewesen. Hintergrund waren die sich lang hinziehenden Tarifverhandlungen der Regionalkommission Nord. Lampe-Bernholt hob in diesem Zusammenhang die große Solidarität aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervor.

Die Mitarbeitervertretungen im Offizialatsbezirk Oldenburg sind zuständig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Caritas und Kirche.

Oliver Hölters