Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Aktuelles

Oldenburger eröffnen Katholikentag mit großem Fest

10. Mai 2018 - Münster

Überwasserkirchplatz bietet wunderbare Kulisse für Abend der Begegnung

Das Oldenburger Land hat sich beim Abend der Begegnung, dem Eröffnungsabend des Katholikentages, würdig präsentiert. Schon lange vor der offiziellen Eröffnung des fünftägigen Treffens um 17.45 Uhr auf dem Domplatz hatten sich viele hundert Menschen auf dem nahen Überwasserkirchplatz eingefunden. Schließlich standen die Verpflegungsstände schon. Fisch Jan aus Vechta, Fleischer Ludger Fischer mit zwei großen Wagen, das Andreaswerk mit Reibekuchen, die Malteser mit Gulaschsuppe und die Oldenburger Brauerei Ol´s mit frisch Gezapftem. Und die ersten Bands probten schon. Die Bigband Horntime machte einen Soundcheck. Um 18.45 Uhr war die offizielle Eröffnungsfeier vorbei. Es dauert nicht lange, bis sich der Platz mit weit über 1.000 Menschen füllte.  

Großansicht öffnen

Den Abend über war der Platz gut besucht und viele Leute feierten mit bester Stimmung den Auftakt des Katholikentags.

Die Eröffnungsfeier auf dem Domplatz sei super gewesen, sagte Weihbischof Wilfried Theising bei der Begrüßung der vielen Menschen auf die Frage von Alexander Rolfes und Benedikt Feldhaus, die durch das Abendprogramm führten. Nur der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier habe alles etwas aufgehalten. Er habe ein Bad in der Menge genommen, lachte Theising. Bei Temperaturen von 28 Grad aber ein verständlicher Wunsch. Der Abend sei eine gelungene und wunderbare Begegnung, zeigte sich der Weihbischof mit dem Ablauf, dem Bühnenprogramm und den vielen Gästen zufrieden. Das so viele Gäste gekommen seien, sei sicherlich ein Zeichen der guten Bewirtung und Gastfreundschaft der Oldenburger. Und tatsächlich kamen im Laufe des Abends immer mehr Besucher anderer Regionen vorbei und blieben hier hängen. Neben der Big Band Horntime spielten die Jazzband Dreiklang aus Vechta, der Barßeler Shantychor, der Gospelchor St. Andreas aus Cloppenburg und die Lohner Jugendband ConTakt.