Mittwochmorgen versammelten sich viele Menschen in der Propsteikirche St. Georg in Vechta. Am Namenstag des Papstes, der auf den Heiligen Georg getauft wurde, erinnerte Weihbischof Wilfried Theising an den Heiligen Vater. „Betet für mich,“ so habe Papst Franziskus ihn und viele Menschen nach einer Begegnung häufig verabschiedet. Schon vor dem Tod, aber insbesondere seit Ostermontag wird im Stillen und in zahlreichen Gottesdiensten für den Papst gebetet.
Der Heilige Vater sei unermüdlich, jeden Tag für die Menschen da gewesen. „Der Dienst für die Menschen, der Dienst für Gott war sein Leben,“ der Papst habe nie Urlaub gemacht, berichtete Theising. „Wenn wir in diesen Tagen Abschied nehmen, nehmen wir sicherlich von einem ganz großen Papst Abschied,“ betonte Theising. Franziskus würde jetzt sagen „es geht nicht um mich, es geht um Jesus Christus, haltet ihn in eurer Mitte lebendig,“ stellte der Bischöfliche Offizial fest.
Freitag, 25. April: Einladung für das Oldenburger Land
Am Vorabend der Beerdigung des Papstes wird in Vechta eine Totenvesper gefeiert. Seelsorgerinnen und Seelsorger, Pfarreien, Verbände und die Gläubigen aus dem ganzen Oldenburger Land lädt Weihbischof Wilfried Theising dazu am Freitag, 25. April 2025, ein. Um 19:00 Uhr beginnt die Liturgie in der Propsteikirche St. Georg. Verbände sind eingeladen, mit ihren Bannerabordnungen teilzunehmen.
Auch in Pfarreien im Oldenburger Land und in Münster wird zum Totengedenken eingeladen, z. B.
» Die Pfarrei St. Catharina Dinklage feiert das Requiem für Papst Franziskus am 24. April um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche.
» Die Pfarrei St. Benedikt Jever hat in der katholischen Marienkirche in Jever einen Gedenkort eingerichtet.
» Die Pfarrei St. Marien Oldenburg hat in der Pfarrkirche (Friesenstraße) einen Gedenkort eingerichtet, um Gelegenheit zum persönlichen Gebet zu schaffen.
» Die Pfarrei St. Viktor Damme lädt am kommenden Wochenende vor allen Gottesdiensten dazu ein, gemeinsam den Rosenkranz für Papst Franziskus zu beten.
» Im St. Paulus-Dom zu Münster liegt am Taufbrunnen im Westchor des Domes ein Kondolenzbuch aus.
» Am Sonntag, den 27. April 2025 wird im Bistum Münster des verstorbenen Papstes in besonderer Weise im Kapitelsamt gedacht. St. Paulus-Dom um 10 Uhr. Zelebrant ist der Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers.
» St. Paulus in Stuhr lädt während der Öffnungszeiten der Kirche ein, den eingerichteten Gedenkort für Papst Franziskus zu besuchen.
» Die Pfarrei St. Marien Brake lädt zu einem Gottesdienst am Freitag um 18:00 Uhr in die St. Marienkirche ein. Dort wird in besonderer Weise des Verstorbenen in der liturgischen Form des Totengebetes am Vorabend der Trauerfeierlichkeiten in Rom gedacht. Ebenso wird in der Eucharistiefeier am Donnerstag um 11:00 Uhr in St. Marien an Papst Franziskus gedacht.Zur Erweiterung dieser Liste wird um Hinweise an kommunikation@bmo-vechta.de gebeten.
» In St. Johannes Baptist, Garrel findet am 25. April um 19 Uhr eine Gedenkmesse statt.
» In den Kirchen der Pfarrei St. Marien sind ebenfalls Gedenkorte eingerichtet: St. Marien – Delmenhorst, Allerheiligen- Delmenhorst, St. Christophorus – Delmenhorst, St. Hedwig – Ganderkesee, St. Bernhard - Ganderkesee. Besonders in der Pfarrkirche St. Marien zünden viele Besucher eine Kerze im Gedenken an Papst Franziskus an.
» In Essen, St. Bartholomäus findet am 24. April um 19 Uhr eine Trauerandacht statt.
Auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz wurde eine Trauerseite (Link zur Trauerseite) für den verstorbenen Papst Franziskus gestaltet. Auf der Seite gibt es Möglichkeiten, seine Trauer zu bekunden. Daneben findet sich dort umfangreiches Material zum Leben und Wirken des verstorbenen Papstes.
Johannes Hörnemann