„Sie haben ein interessantes Feld betreten, das manchmal aber auch sehr mühevoll ist“, sagte Professor Dr. Franz Bölsker, Leiter der Schulabteilung des Bischöflich Münsterschen Offizialates, den Teilnehmern. Die Missioverleihung könne der Beginn einer guten und langen Zusammenarbeit sein. „Sie sind Verkündiger des Glaubens.“ Zusammen mit seinem Mitarbeiter Matthias Soika bot er ihnen an, jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und er lud sie ein, an Fortbildungen und Veranstaltungen wie z.B. dem Tag des Religionsunterrichts teilzunehmen.
„Bei einer Beauftragung muss man wissen: Wer sendet mich“, machte Weihbischof Theising im Gottesdienst deutlich. „Nicht die Kirche sendet mich, sondern Jesus Christus. Er ist es, dessen Wort wir dann aufnehmen und von dem wir uns in Bewegung setzten lassen.“ Und weiter sagte er: „Wenn Sie heute die Missio empfangen geht es darum, Menschen in die Beziehung zu Jesus Christus zu führen. Es werden nicht alle Hura schreien, wenn Sie mit der frohen Botschaft kommen, doch Sie werden viele Menschen treffen, die dankbar für Ihren Dienst und Ihre Unterstützung sein werden“, machte er ihnen Mut.
Ludger Heuer
Aktuelles
Verkündiger des Glaubens
14. September 2017 - Stapelfeld
Lehrkräfte erhalten kirchliche Lehrbefugnis
18 Lehrkräften aus Grund- und Hauptschulen, Gymnasien, Berufs- und Handelsschulen aus dem ganzen Oldenburger Land hat Weihbischof Wilfried Theising jetzt die kirchliche Lehrbefugnis „Missio canonica“ verliehen. Damit sind sie berechtigt, in ihren Schulen katholische Religionslehre zu unterrichten. Theising hatte die Lehrkräfte zu einem Gespräch und einem Abendessen in die Katholische Akademie Stapelfeld eingeladen, um sie kennen zu lernen. Die „Missio“ überreichte er ihnen zusammen mit einer neuen Bibel im Rahmen eines Gottesdienstes.


© Offizialat/Heuer
Weihbischof Wilfried Theising überreicht die Missio canonica an v.l. Hendrik Gerdes (Schulzentrum Saterland Ramsloh), Anna-Lisa Budke (Grundschule Höner Mark Dinklage), Saskia Breuer (Ludgerus-Schule Vechta), Lisa Arlinghaus (Grundschule Katharienschule Bakum). Im Hintergrund Matthias Soika und Prof. Bölsker (ganz rechts) von der Schulabteilung des Offizialats.


© Offizialat/Heuer
Weihbischof Wilfried Theising überreicht die Missio canonica an Elisabeth Wurz (BBS am Museumsdorf Cloppenburg).


© Offizialat/Heuer
Weihbischof Wilfried Theising überreicht die Missio canonica an v.l. Josephine Stuckenborg (Grundschule Overbergschule Vechta), Michael Sittmann (Gymnasium Lohne), Carina Riesenbeck (Grundschule Huntetal Goldenstedt), Christian Niehoff (Handelslehranstalten Lohne).