30. März 2023
Wie gebe ich meinem Leben Sinn? Wie mache ich einen Unterschied in der Welt? Gibt es einen höheren Plan für mein Leben? Hat Gott etwas damit zu tun? Mit diesen Fragen sind Menschen immer wieder konfrontiert: bei der Entscheidung für Ausbildung oder Studium, in persönlichen oder beruflichen Krisen, wenn Kinder größer werden und neue Lebensabschnitte beginnen. Solche und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe „Angesprochen. Wege und Umwege zum Sinn“.
Bei der Auftaktveranstaltung am 23. April (Sonntag) in Cloppenburg geben ein Journalist, eine Psychiaterin, ein Priester und eine Kirchenmusikerin Einblicke: Was ist ihr Sinn im Leben? Auf welchen Wegen und Umwegen haben sie ihn gefunden? Und wie geht es für sie weiter?
Nach einem Gottesdienst zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe mit Weihbischof Wilfried Theising als Prediger und Zelebrant begeben sich 5 Talking Heads auf die Bühne im Cloppenburger Pfarrheim St. Josef. Die Gäste:
- Giorgio Tzimurtas, Politik- und Agrarjournalist bei der OM-Mediengruppe in Cloppenburg und Vechta
- Dr. med. Martina Weiler-Berges, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Cloppenburg
- Dr. Lars Schlarmann, Kaplan in der Pfarrei St. Andreas in Cloppenburg
- Barbara Kienel, Kirchenmusikerin in der Pfarrei St. Gertrud in Lohne
Die Moderation übernimmt Dr. Marc Röbel, Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld.
Im Anschluss an Gottesdienst und Talk-Format sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich zum zwanglosen Austausch und Imbiss eingeladen.
Die Veranstaltung am 23. April stellt den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe dar, die in den kommenden Monaten an verschiedenen Orten im ganzen Oldenburger Land Halt machen wird.
Die Teilnahme inklusive Imbiss ist kostenlos! Auch wenn Kurzentschlossene herzlich willkommen sind, wird um Anmeldung gebeten bei Frau Ruth Bäker (Akademie Stapelfeld), Telefon 04471-1881140 oder per Mail an rbaeker@ka-stapelfeld.de